10.04.2025
Vergangene Woche vor dem Pessachfest trafen sich Mitglieder des Fördervereins Erinnerungskultur Müllheim e.V. auf dem Platz der ehemaligen Synagoge, ausgerüstet mit Bürsten, Schwämmen, Putzmitteln und Wassersprayern, um von dort aus die in Müllheim verlegten Stolpersteine zu reinigen. Und um den jüdischen Bürgern Müllheims zu gedenken, die während der Naziherrschaft nicht nur ihr Hab und Gut, sondern oft auch ihr Leben verloren haben, nachdem sie zuvor ausgegrenzt, gedemütigt, deportiert und gefoltert worden sind.